Kostenlose Nachhilfe mit dem -Bildung und Teilhabe- Bildungspaket - Lernförderung

Die beste Nachhilfe
kann gratis sein

Alle Fächer.
Alle Klassen.
Alle Schulformen.

Damit Ihr Kind die beste geförderte und kostenlose Nachhilfe erhält, arbeiten wir mit einem wissenschaftlich entwickelten Lernkonzept für alle Fächer u.a. Mathe, Englisch, Deutsch. Von Klasse 1 bis 13, für Gymnasium, Real- Grund- und andere Schulformen.

Mathe

Chemie

Englisch

Biologie

Physik

Deutsch

Weitere Fächer

Etwa jede/r dritte Schüler/in braucht während ihrer/seiner Schulzeit einmal Nachhilfe. Nicht alle Familien können sich zusätzlichen Nachhilfeunterricht leisten. Damit jedes Kind die gleichen Chancen in der Schule hat, hat die Bundesregierung das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT bzw. BTP) geschaffen.

Dieses ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen, kostenfrei professionelle Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Sie haben noch Fragen, dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei uns.

Staatlich geförderte, kostenlose Nachhilfe -Voraussetzungen

Damit gute Bildung keine Frage des Geldes ist, startete die Bundesregierung 2011 das Bildungs- und Teilhabepaket - auch bekannt unter BuT (Bildung und Teilhabe). Zuschüsse gibt es darin zum Beispiel für Schulessen, Klassenfahrten und auch für Nachhilfe. Sie haben Anspruch auf staatlich geförderte, kostenlose Nachhilfe:

  • wenn Sie schon Unterstützung vom Staat bekommen:
    zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, einen Kinderzuschlag oder Wohngeld.

  • wenn zusätzlich die Schule bestätigt, dass Nachhilfe wirklich nötig ist.

Das zuständige Amt, zum Beispiel das Jobcenter oder das Sozialamt, muss die Nachhilfe genehmigen.

Schritt für Schritt
zur kostenlosen Nachhilfe

Unsere Lern-Unterstützung stehen Ihnen derzeit in Halle (Saale), Kiel, Stendal und Merseburg zur Verfügbar

  1. Sprechen Sie mit der Schule Ihres Kindes, ob Nachhilfe sinnvoll ist. OK vom Fach-Lehrer einholen. (Schulbestätigung)

  2. Besorgen Sie sich einen Antrag bei dem Amt, von dem Sie Ihre Sozialleistungen bekommen.

  3. Senden Sie den Antrag zum StudyStride. Wir helfen Ihnen, den Antrag auszufüllen.

  4. Ausgefüllten Antrag bei Ihrem Amt abgeben. Wenn der Antrag bewilligt ist, kann die Nachhilfe starten.

  5. Sie und Ihr Kind konzentrieren sich ganz aufs Lernen, wir kümmern uns um den Rest.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren



Kontakt

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für jegliche Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Ihre Anfragen sind uns wichtig und werden zeitnah beantwortet, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.